Große Tech-Firmen wie OpenAI nutzen ohne Zustimmung von Künstler*innen ihre Werke, um Machine-Learning-Systeme zu füttern – mit fatalen Konsequenzen für die freie Kunstszene. Wo bleibt der große Aufschrei? (anschläge)
Zur Absage von Clara Iannottas Werk an der Essener Philharmonie (SWR)
Orgelmusik, die Hunderttausende begeistert – klingt abwegig? Nicht, wenn Anna Lapwood spielt. (WDR)
Wenn die Stimme ein eher abstrakter Begriff ist: Bei den Donaueschinger Musiktagen scheint es, als zöge sich die zeitgenössische Musik in Selbstreferenzialität zurück. (ZEIT)
Über die Klangwelt des japanischen Komponisten Toshio Hosokawa (BR Klassik)
Immer weniger Orchester wollen unter genialischen Tyrannen musizieren und streben demokratischere Arbeitsweisen an. Wie verändert sich der dirigentische Beruf? (Accelerando)
Über die Komponistin und Turntablistin Shiva Feshareki. (BR Klassik)

I’m a music journalist and organist based in Dortmund/ Germany, writing and speaking about artists, CDs, operas, festivals and current intersectional feminist debates shaping the classical music scene. The platforms on which I publish are i.a. DIE ZEIT, VAN, WDR3, SWR2, Die Deutsche Bühne and deutschlandfunk.
In June 2023, I was chosen as the winner of the Reinhard-Schulz-Preis (RSP) for contemporary music journalism, which the International Music Institute Darmstadt awards every two years.
tba
if you have any questions don’t hesitate to write me
discuss with me
stay updated about my work