uebermusik

Hannah Schmidt | Musikjournalistin

Zum Inhalt springen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Rezensionen

Diversität in der Klassik

Veröffentlicht am 2. Juni 20222. Juni 2022 von hannahschmidt

Gedanken zu oberflächlichen Diversitätsvorstößen in der Klassik

Veröffentlicht in Kolumnen
© Thomas Ernst/​rbb

Wotan, der Umweltsünder

Veröffentlicht am 2. Juni 20222. Juni 2022 von hannahschmidt

Der rbb hat Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ ins moderne Deutsch übersetzt und als „Fantasyhörspiel“ inszeniert. Das wirft ganz neue Probleme auf.

Veröffentlicht in Rezensionen

„Salted Caramel“

Veröffentlicht am 15. Februar 202215. Februar 2022 von hannahschmidt

Der Trompeter Simon Höfele hat mit „Salted Caramel“ ein Album herausgebracht, das es in sich hat – eine Rezension für den SWR2.

Veröffentlicht in Rezensionen
Foto von Magda Ehlers von Pexels

Feinsinnige, warme Klänge

Veröffentlicht am 6. Januar 20226. Januar 2022 von hannahschmidt

Rezension des Solo-Debüts „Images“ der Organistin Anna Lapwood in der Sendung „Die Neue Platte“ (dlf)

Veröffentlicht in Rezensionen

Autonomie! Freiheit!

Veröffentlicht am 11. November 202111. November 2021 von hannahschmidt

Man konnte es kaum erwarten, jetzt ist es da: Jeanine de Biques Debüt-Album „Mirrors“

Veröffentlicht in Rezensionen
© Volker Beushausen

Wolfsgegröhle

Veröffentlicht am 13. September 202113. September 2021 von hannahschmidt

Das Patriarchat, eine Spieluhr: Bei der Ruhrtriennale wird Olga Neuwirths Oper „Bählamms Fest“ neu inszeniert.

Veröffentlicht in Rezensionen

Der Ruf der Schofar

Veröffentlicht am 21. August 202121. Dezember 2021 von hannahschmidt

Rezension des Albums „Listen to our cry“ im Kontext von 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Veröffentlicht in Rezensionen

Wenn es im Äther spukt

Veröffentlicht am 12. Juni 202113. September 2021 von hannahschmidt

Die Wittener Tage für neue Kammermusik entdecken das Netz als originäre Bühne 

Veröffentlicht in Rezensionen

Nicht schon wieder

Veröffentlicht am 25. November 202025. November 2020 von hannahschmidt

Der zweite Lockdown trifft mal wieder die Kulturschaffenden

Veröffentlicht in Kolumnen

Perfekt genug?

Veröffentlicht am 13. Oktober 202013. Oktober 2020 von hannahschmidt

Sopranistin Nuria Rial und Tenor Juan Sancho singen barocke Liebeslieder und verschmelzen dabei auch musikalisch zur Einheit. Eine CD-Kritik

Veröffentlicht in Rezensionen

Beitrags-Navigation

← Older posts
hannah.schmidt@uebermusik.de
  • Facebook-Link
  • Twitter-Link
  • Instagram Link
Zerif Lite entwickelt von ThemeIsle
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN