Die iranische Komponistin Aftab Darvishi verbindet traditionelle persische Musik mit europäischer Klassik und beschreitet damit ästhetisch neues Terrain.
Die Debatte um Marco Goeckes Angriff auf Tanzkritikerin Wiebke Hüster offenbart misogyne Abgründe – nicht nur in der Kunstszene, sondern auch im Journalismus.
Ein einstündiges Porträt über die iranisch-niederländische Komponistin Aftab Darvishi
Zu lange schauen wir schon dabei zu, wie zumeist männliche Kunstschaffende misogyne Erzählungen lustvoll reproduzieren. Eine Intervention
#MeToo und die Kritik an diskriminierenden Strukturen haben auch die Opernhäuser und Konzertsäle erreicht. Ein Beitrag für das feministische Magazin anschlaege.
Julia Bullock wandert durch Nacht und Erinnerung. Eine Rezension.
Gustavo Dudamel wird der neue Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker. Bereits jetzt macht sich über diese Entscheidung Unmut breit.
I’m a music journalist and organist based in Dortmund/ Germany, writing and speaking about artists, CDs, operas, festivals and current intersectional feminist debates shaping the classical music scene. The platforms on which I publish are i.a. DIE ZEIT, VAN, WDR3, SWR2, Die Deutsche Bühne and deutschlandfunk.
22.4.2023: Wittener Tage für neue Kammermusik/ moderation
24.4.2023: Podium Esslingen/ moderation
26.4.2023: Podium Esslingen/ moderation
15.5.2023: Deutscher Orchestertag/ discussion
7.12.2023: Winterthur/ moderation red sofa
14.3.2024: Winterthur/ moderation red sofa
tbc