Beitrag zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann für Horizonte – die Sendereihe für Neue Musik auf BR-KLASSIK.
Kommentar zu Christian Thielemanns Wahl als Chef der Berliner Staatskapelle
Milica Djordjević sucht in ihrer Musik nach dem Elementaren. Dabei geht es ihr nicht um Schönklang, sondern um ein körperliches Erlebnis. Im Studio Neue Musik spricht sie mit Hannah Schmidt über drei neue Stücke in Neuaufnahmen des WDR.
Wie Lydia Rilling das weltberühmte Festival für Neue Musik in Donaueschingen in die Zukunft führen will
Für junge Musikerinnen und Musiker sind Wettbewerbe immer noch wichtig: Aber warum geht es dabei ausschließlich um Perfektion?
Seit ein paar Jahren veranstalten Orchester immer wieder „Klimakonzerte“ und spielen dabei häufig Vivaldis vier Jahreszeiten oder Beethovens Pastorale. Soll das aufrütteln?
Die Staatsoper Stuttgart hat ihre Inszenierung von Olivier Messiaens Oper „Saint François d’Assise“ in die Natur verlegt. Vergessen wurde bloß: die Klimakatastrophe.
I’m a music journalist and organist based in Dortmund/ Germany, writing and speaking about artists, CDs, operas, festivals and current intersectional feminist debates shaping the classical music scene. The platforms on which I publish are i.a. DIE ZEIT, VAN, WDR3, SWR2, Die Deutsche Bühne and deutschlandfunk.
In June, I was chosen as the winner of the RSP 2023 for contemporary music journalism, which the International Music Institute Darmstadt awards every two years. Here you can read my acceptance speech.
22.4.2023: Wittener Tage für neue Kammermusik/ moderation
24.4.2023: Podium Esslingen/ moderation
26.4.2023: Podium Esslingen/ moderation
15.5.2023: Deutscher Orchestertag/ discussion
16.9.2023: Beethovenfest Bonn/ introductory interview
17.9.2023: Neuköllner Oper/ discussion Musiktheater und Gleichstellung
23.9.2023: Beethovenfest Bonn/ kickoff „tuned“ – moderation&discussion
7.12.2023: Winterthur/ moderation red sofa
14.3.2024: Winterthur/ moderation red sofa
tbc